Latest News

    • 11. MAI 2023
    • 0

    Schließzeiten der Praxis

    An folgenden Tagen bleiben unsere Praxen geschlossen: 02.06.2023, 07.07.2023 und 08.09.2023. Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen auch keine telefonische Terminvergabe stattfinden kann. Vielen Dank für Ihre Verständnis – Ihr Praxisteam

    • 17. JANUAR 2023
    • 0

    Wir vergrößern uns!

    Liebe Patienten, wir vergrößern uns!!! In den letzten Jahren hat sich unser Leistungsangebot zunehmend erweitert. Neue Mitarbeiter/innen und neue Ideen sind dazugekommen, außerdem neue fachliche Kompetenzen. Wir sind über die Jahre kontinuierlich gewachsen und möchten uns nun auch räumlich vergrößern. Wir freuen uns daher, unsere Patienten ab dem Sommer 2023 in neuen Praxisräumlichkeiten begrüßen zu

    • 16. JANUAR 2023
    • 0

    Neuerungen im Telefon- und Terminmanagement

    Liebe Patienten, um dem hohen Anrufaufkommen gerecht zu werden und Ihnen eine bessere Erreichbarkeit zu garantieren, haben wir einige Umstrukturierungen und Neuerungen im Telefon- und Terminmanagement etabliert. Diese Neuerungen sehen derzeit eine telefonische Terminvergabe (Montag 15- 17:00 Uhr und Freitag 9-11:00 Uhr) vor. Für alle anderen Anfragen erreichen Sie uns Montag und Donnerstag von 8-13:00

    • 3. JULI 2019
    • 0

    Podologie / Fußpflege

    Unsere Podologie verfügt , abgesehen von rein vorbeugenden und pflegerischen Maßnahmen, über eine Reihe von speziellen Behandlungspraktiken und –methoden. Dazu gehören zum Beispiel Nagelspangenbehandlungen, die Anfertigung von langlebigen Druckentlastungen (Orthosen), Nagelprothetik (Nagelersatz) und speziell die Behandlung des diabetischen Fußes. Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin in unserer Praxis. Termine für unsere Podologie können Sie ab sofort

    • 21. FEBRUAR 2019
    • 0

    Studien

    • 23. MäRZ 2016
    • 0

    UV – Lichttherapie

    Die bekannten, positiven Wirkungen der UV-Strahlungen können durch die Auswahl spezieller Spektralabschnitte des UV-Lichtes zur Behandlung von Hautkrankheiten genutzt werden. Die 311nm-Schmalspektrum-UVB-Therapie erlaubt eine effektvolle, meist kurative Behandlung bei: – Schuppenflechte / Psoriasis – Neurodermitis / atopischem Ekzem – Akne – Lymphome der Haut – Altersjuckreiz Aber auch durch Sonnenlicht bedingte Hauterkrankungen (Sonnenallergie) können mittels

    • 23. MäRZ 2016
    • 0

    Lasertherapie

    Viele verschiedene Lasertypen ermöglichen bzw. verlangen nach einem ganz spezifischen Einsatz eines jeden Lasers. Der KTP-Laser ist mittlerweile das Mittel der Wahl bei der Behandlung von Teleangiektasien (kleiner kräftig-rotfarbene Äderchen) wie sie zum Beispiel gehäuft im Gesicht vorkommen. Außerdem lassen sich Besenreiservarizen mit diesem Laser behandeln. Nach Sicherung der Dignität können auch hell- bis mittelbraune

    • 23. MäRZ 2016
    • 0

    Faltenbehandlung

    Die Behandlung mit Botulinumtoxin hat ihren Ursprung in der Augenheilkunde und der Neurologie. Durch das Einspritzen des Medikamentes in bestimmte Muskel konnte beim Schielen ein deutlicher Effekt und damit ein Behandlungserfolg erzielt werden. Seit einigen Jahren nutzen Hautärzte das Medikament zur Behandlung des übermäßigen Schwitzens und zur Korrektur mimischer Falten. Die gezielte Behandlung einzelner Muskeln

    • 23. MäRZ 2016
    • 0

    Venenerkrankungen / Phlebologie

    Neben der klinischen Untersuchung helfen interdisziplinäre Untersuchungsverfahren (cw-Doppler; Farbduplexsonographie) Art und Ausmaß der Venenerkrankung einzuschätzen. In der Sprechstunde kann zu konservativen und operativen Verfahren beraten werden. Es besteht eine enge Koopertaion zu Fachärzten für Angiologie und Gefäßchirurgie. Konservative Verfahren bei: – Kosmetische Behandlung von Besenreisern und kleinsten Krampfadern mittels Sklerosierung, Schaumsklerosierung und Lasertherapie – Venöse

    • 23. MäRZ 2016
    • 0

    Haare und Nägel

    Haare sind als sich selbst erneuernde Hautanhangstrukturen extrem vom des Gesamtorganismus abhängig. Kaum eine Struktur des Organismus ist so empfindlich wie die Haarwurzel. Das Haarwachstum reagiert hochsensibel auf zahlreiche Einflüsse von Innen und Außen. In der Sprechstunde kann auf die differente Diagnostik, Behandlung und Prognose der Erkrankungen von Haaren und Nägeln podologische Behandlung eingegangen werden.